Wurzelnackte Rosen
Welttag der seelischen Gesundheit: Wie Gärtnern den Geist nährt
Der Welttag der seelischen Gesundheit erinnert uns daran, dass die Pflege unseres inneren Wohlbefindens ebenso natürlich und wohltuend sein kann wie die Pflege eines Gartens. Zwischen Pflanzen, Erde und Himmel finden wir einen Raum, in dem Körper und Seele zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können. Kaum etwas veranschaulicht...
ENTDECKEN-
Was man im Herbst zu Englischen Rosen pflanzen sollteEnde September verändert sich der Rosengarten. Die Fülle des Sommers klingt allmählich ab, und der Rhythmus der Jahreszeit verlangsamt sich. Viele Englische Rosen beginnen nun, Hagebutten zu bilden, während ihre sonst so beständigen Blüten verblassen. Doch die Beete müssen deshalb nicht leer wirken. Mit den richtigen Begleitpflanzen lassen sich die Rosen einrahmen und unterstützen, sodass der Garten auch im Herbst noch voller Farbe, Struktur und Anmut erscheint.ENTDECKEN
-
Die Romantik der Englischen Rosen und des KostümfilmsStellen Sie sich einen Garten vor, in dem die Luft vom zarten Duft der Rosen erfüllt ist und jede Ecke dazu einlädt, innezuhalten und einen stillen Moment zu genießen. Englische Rosen mit ihren sanft geformten Blüten und feinen Düften sind seit jeher mit der Eleganz und dem Zauber historischer Kostümfilme verbunden. Diese Gärten sind weit mehr als eine Ansammlung von Pflanzen. Jede Rose trägt zur Geschichte bei und schafft ein Gefühl von Romantik und zeitloser Schönheit.ENTDECKEN
-
Wenn Musik den Garten trifft: Rosen inspiriert von den PromsJeden Sommer bringen die Proms Musik, Tradition und Freude in die Royal Albert Hall. Von den ersten schimmernden Tönen bis zum letzten Chor wird das Publikum in eine Welt getragen, in der Klang zur Erinnerung wird. Bei David Austin® feiern wir dieses Festival auf unsere eigene Weise – mit Rosen, die nach Musik und Musikern benannt sind, die uns bewegt haben. Diese Sorten tragen in sich dieselben Qualitäten von Rhythmus, Harmonie und zeitloser Schönheit.ENTDECKEN
-
Penelope Lively™ (Ausb18a15): Eine Rose für eine GeschichtenerzählerinManche Rosen scheinen eine Geschichte in ihren Blütenblättern zu tragen, und Rosa Penelope Lively ist eine davon. Diese Englische Strauchrose, benannt nach der bekannten Schriftstellerin, vereint Eleganz und stille Tiefe. Sie ist ein lebendiges Zeugnis einer Stimme, die die zeitgenössische Literatur geprägt hat.ENTDECKEN
-
Rosen im Schatten: Englische Rosen für halbschattige PlätzeWenn wir im Garten von „Schatten“ sprechen, ist es wichtig, genau zu sein. Nur wenige Rosen gedeihen in tiefem Schatten, doch viele kommen mit vier bis fünf Stunden Sonnenlicht pro Tag bestens zurecht. Denken Sie an nordseitige Mauern oder ruhige Ecken, die morgens oder abends Licht genießen. Diese Bereiche sind keineswegs unbrauchbar; mit den richtigen Rosen können sie zu den bezauberndsten Plätzen des Gartens werden.ENTDECKEN
-
Die Liebe zu Rosen bei Kindern weckenGastbeitrag von Helen Cross - Autorin, Journalistin, Moderatorin und Schul-Gartenbotschafterin. Zu Beginn jeder Gartensession mit einer neuen Kindergruppe frage ich sie immer, welche Blumen, Früchte oder Gemüse sie in ihrem Schulgarten pflanzen möchten. Sie werden überrascht sein: In den letzten fünf Jahren haben drei bis vier von zehn Kindern immer Rosen genannt.ENTDECKEN
-
Gestalten mit Gertrude Jekyll: Eine Rose für jede GartensituationWenige Rosen genießen ein solches Ansehen wie Gertrude Jekyll® (Ausbord). Geschätzt für ihre kräftig rosafarbenen Blüten und einen der stärksten Düfte im Stil der Alten Rosen, ist sie Gärtnerinnen und Gärtnern längst ein vertrauter Name. Doch nicht allein der Duft sichert ihren Platz. Diese Rose besitzt Struktur, Ausstrahlung und die Fähigkeit, eine Pflanzung zusammenzuhalten. Sie bietet mehr als nur eine Saison voller Blüten – sie gibt dem Garten Form und fügt sich mühelos in verschiedene Pflanzstile ein, sei es in formalen Anlagen oder in lockeren, natürlicheren Gestaltungen.ENTDECKEN
-
Ein Garten durch das Küchenfenster gesehenVom Küchenfenster des Bowling Green House aus eröffnet sich ein stiller, doch lebendiger Blick. Jenseits der alten Glasscheiben verläuft ein schmaler Kanal, ruhig unter den Zweigen der weinenden Esche, seine Oberfläche vom Licht durchflirrt und von der sanften Spur der dahinziehenden Enten bewegt. Heimische Schilfarten und Seerosen säumen das Ufer und schaffen ein Bild, das eher entdeckt als gestaltet wirkt. David C. H. Austin ließ ihn anlegen, nachdem er etwas Ähnliches im Garten eines Freundes gesehen hatte. Hier wurde er zum ruhenden Mittelpunkt des Gartens - ein Spiegelband, das sich durch das Pflanzbild zieht und Momente der Einkehr verankert.ENTDECKEN
-
Rosen für den Balkon: Bezaubernde Sorten für kleine GärtenSelbst der kleinste Raum kann in ein kleines Paradies verwandelt werden. Ein Balkon mag nur wenige Quadratmeter bieten, doch mit durchdachter Bepflanzung lässt er sich in ein Refugium voller Farbe, Duft und Freude verwandeln. Englische Rosen, bekannt für ihren Charme und ihre Zuverlässigkeit, eignen sich besonders gut für die Kultur in Töpfen – und sind damit eine natürliche Wahl für Balkongärten.ENTDECKEN
-
Farbe zwischen den Blütephasen: Begleitpflanzen für durchgehendes SommerinteresseRosen entfalten ihre Schönheit in anmutigen Wellen. Die meisten öfterblühenden Sorten blühen während der Wachstumsperiode in zwei oder manchmal drei deutlichen Blütephasen. Die erste Blüte erscheint meist im Frühsommer und sorgt für die üppigste und eindrucksvollste Gartenschau. Danach legt die Rose eine Ruhepause ein, um neue Kraft zu schöpfen, in der die Blütenbildung verlangsamt oder fast stoppt.ENTDECKEN
-
Was man mit Rosenblättern nach dem Ausputzen machen kannDas Ausputzen verblühter Rosen fühlt sich ein wenig an wie das Aufräumen nach etwas still Wunderschönem. Eine Blüte verblasst, ihre Farben werden sanfter, die Ränder kräuseln sich, während sich schon die nächste öffnet, voller Versprechen. Plötzlich sind die Hände voller Blütenblätter, weich, von der Sonne gewärmt und noch immer mit diesem feinen, unverkennbaren Duft des Gartens. Es wäre leicht, sie einfach wieder zu Boden fallen zu lassen, dahin, wo sie herkamen. Aber manchmal wirken sie zu schön, um sie einfach liegenzulassen, als hätten sie noch etwas zu geben.ENTDECKEN
-
Einen hundefreundlichen Rosengarten gestalten: Ein sicherer und schöner Raum für alleDavid C. H. Austin, bekannt für seine große Liebe zu Hunden, wurde selten ohne seinen Staffordshire Bull Terrier, Bertie, gesehen. Ob beim Wandern durch die Rosengärten, bei einer Fahrt auf seinem Gator oder bei ruhigen Momenten im Restaurant – ihre enge Bindung war unverkennbar. David war stets der Meinung, dass ein Garten ein Ort für alle sein sollte – und dazu gehören auch unsere vierbeinigen Begleiter.ENTDECKEN
13 von 25 Einträgen anzeigen