Welttag der seelischen Gesundheit: Wie Gärtnern den Geist nährt
Der Welttag der seelischen Gesundheit erinnert uns daran, dass die Pflege unseres inneren Wohlbefindens ebenso natürlich und wohltuend sein kann wie die Pflege eines Gartens. Zwischen Pflanzen, Erde und Himmel finden wir einen Raum, in dem Körper und Seele zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können. Kaum etwas veranschaulicht dies besser als das Pflanzen einer Rose. Es verlangt Geduld, Aufmerksamkeit und Vertrauen in den Rhythmus des Lebens, und es schenkt uns eine Schönheit, die sich tief verdient anfühlt.