Skip to content
Handbuch anzeigen Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter 0044 1902 376373
  • Blog

Hagebutten zu Weihnachten nutzen:Natürliche Bastelideen und Inspiration für den Wintergarten

Weihnachten ist die perfekte Zeit, um mit Ihren Lieben zusammenzukommen, gutes Essen zu genießen und festliche Stimmung an einem wunderschön gedeckten Tisch zu teilen. Um Ihrer Weihnachtsdekoration einen rustikalen Touch zu verleihen, verwenden Sie Hagebutten in Ihren Tischarrangements. Diese leuchtenden, beerenartigen Früchte verleihen eine saisonale Note und natürliche Eleganz, die perfekt zur Weihnachtszeit passt. Wenn Sie das Glück haben, dass noch Rosen blühen, fügen Sie einige zu Ihren Arrangements hinzu, um einen duftenden Abschluss zu schaffen, der die Essenz eines englischen Wintergartens einfängt.

Ein Geschmack der kalten Jahreszeit

Hagebuttenmarmelade und -gelee fangen die feine Fruchtigkeit der Früchte ein und bringen eine willkommene Helligkeit in die Wintermonate. Für Marmelade werden die Hagebutten halbiert, entkernt und in Wasser gekocht, bis sie weich sind. Anschließend püriert man sie und kocht die Masse langsam mit Zucker und etwas Zitronensaft ein, bis sie andickt. Das Ergebnis ist duftend, süß und wunderbar auf warmem Brot oder in einem Frühstücksbrei. Für Gelee werden die vorbereiteten Hagebutten weich gekocht, dann durch ein Mulltuch abgeseiht, sodass ein klarer, rubinroter Saft entsteht. Diesen mit Zucker und Pektin aufkochen, bis er geliert. Das feine, klare Gelee ist ein Blickfang auf dem Weihnachtstisch und verleiht winterlichen Gerichten einen zarten Glanz.

Ein Wintergeschenk für die Tierwelt

Hagebutten sind zudem eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel wie Drosseln, Finken und Amseln. Wenn andere Nahrung knapp wird, sind sie auf diese Früchte angewiesen. Lässt man einige Hagebutten an der Pflanze, unterstützt man die Tierwelt in den kalten Monaten und bringt zugleich Bewegung und Vogelgesang in den ruhigen Wintergarten, wo ihre Leuchtkraft selbst die stillsten Tage heller erscheinen lässt.

Einschlichter Hagebuttenkranz

Die warme Farbe und die glatte Form der Hagebutten eignen sich hervorragend für weihnachtliche Bastelarbeiten. Sie harmonieren wunderbar mit Kiefer, Samenständen und Immergrün und ergeben eine beruhigende, natürliche Dekoration. Für alle, die einen Kranz gestalten möchten, bietet eine gesonderte Seite behutsame Hinweise zum Anfertigen eines gepflückten Hagebutten-Weihnachtskranzes, mit Anregungen zur Materialwahl und zum Arrangieren.

Den festlichen Tisch schmücken

Hagebutten verleihen winterlichen Arrangements Wärme und stille Eleganz. Eine Schale voller Hagebutten und Immergrün wird zu einem natürlichen Mittelpunkt, während kleine Gläser mit Hagebutten, Tannengrün und Rosmarin sanfte Akzente entlang des Tisches setzen. Ein einzelner Stiel, mit Band gebunden und am Platz eines jeden Gastes gelegt, schafft eine einfache und herzliche Note. Kerzenlicht vertieft ihre Farbe und hüllt die Tafel in einen einladenden Schein.

Are you in the right place?
{