The King’s Rose (Ausa27a16)
eine neue Blüte im Garten
The King’s Rose ist anders als jede Rose, die wir je gezüchtet haben. Mit ihren zarten Streifen, ihrem feinen Duft und ihrem natürlichen Charme markiert sie eine neue, unverwechselbare Richtung innerhalb der David Austin®-Kollektion. Sie wurde in Unterstützung der King’s Foundation geschaffen und vereint Schönheit, Sinnhaftigkeit und eine leise Verneigung vor der Tradition.
Die Rose wurde in Anerkennung Seiner Majestät des Königs benannt und in Zusammenarbeit mit der King’s Foundation entwickelt. Ihre Entstehung geht auf ein Gespräch zwischen David J.C. Austin und dem damaligen Prinzen von Wales auf der Chelsea Flower Show in den 1990er-Jahren zurück. In einem kurzen, aber prägenden Austausch entdeckten die beiden, dass sie dieselbe historische Rose, Ferdinand Pichard, als erste in ihren Gärten gepflanzt hatten. Ein Moment der Verbundenheit, der David in Erinnerung blieb.
Jahre später, als eine neue Rose mit ähnlicher Streifung erblühte, kehrte diese Erinnerung zurück. Es schien nur passend, diesen Augenblick mit einer Rose zu würdigen, die nicht nur die Arbeit und Werte des Königs ehrt, sondern zugleich den Blick in die Zukunft richtet.
Mühelose Eleganz im eigenen Garten
The King’s Rose bildet einen mittelgroßen Strauch, der etwa 1,2 Meter hoch und rund 1 Meter breit wird. Ihre natürlich abgerundete, vasenförmige Silhouette eignet sich für eine Vielzahl von Pflanzsituationen, sei es als Blickfang in einem kleinen Gartenraum oder als Teil einer größeren, gemischten Rabatte. Ihre sanfte Erscheinung sorgt dafür, dass sie sich harmonisch einfügt, ohne je aufdringlich zu wirken, und dennoch immer die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
In klassischen Gärten harmoniert sie wunderbar mit Stauden wie Katzenminze (Nepeta), Lavendel und Salbei, deren kühle Töne ihre Streifung sanft ergänzen. In einem Cottage-Garten fügt sie sich mühelos in üppige Beete aus Storchschnabel, Fingerhut und anderen Blütenpflanzen ein und verstärkt deren romantischen, natürlichen Charme. Durch ihre markante Färbung passt sie ebenso gut in modernere oder minimalistische Pflanzkonzepte, wo sie zwischen immergrünen Sträuchern, Ziergräsern oder silbrig belaubten Pflanzen wie Artemisia oder Stachys einen lebendigen Akzent setzt.
Ihr kontinuierliches Blühen und ihre hohe Gesundheit machen sie zu einer verlässlichen Begleiterin durch die gesamte Saison, die mit minimalem Pflegeaufwand immer wieder neue Blüten hervorbringt. Ob einzeln gepflanzt, um einen Sitzbereich zu betonen, in Reihe entlang eines Weges oder in Gruppen von drei oder fünf Exemplaren für mehr Wirkung – The King’s Rose fügt sich anmutig in jede Umgebung ein. Sie kann auch in großen Kübeln kultiviert werden und eignet sich daher ideal für Terrassen oder kleinere Gärten, in denen wenig Platz, aber ein Sinn für Schönheit vorhanden ist.
Eine Rose von anmutigem Kontrast
In leuchtendem Fuchsienrosa und zartem Weiß gleicht keine Blüte der anderen – jede wirkt wie eine kleine Aquarellstudie. Die halbgefüllten Blüten öffnen sich weit und zeigen goldene Staubgefäße, die Bestäuber zum Verweilen einladen. Ihre offene, entspannte Form verleiht der Pflanze eine natürliche, wiesenartige Wirkung, die sich gleichermaßen in traditionelle wie moderne Pflanzungen einfügt.
Ihr Duft ist leicht und frisch, mit Noten von rotem Apfel, Moschus und Rosenwasser. Er entströmt dem Pollen und nicht den Blütenblättern, was ihm eine weiche, natürliche Qualität verleiht, die zart in der Luft schwebt, ohne aufdringlich zu sein.
Eine Gartenrose, die etwas zurückgibt
Über ihr beeindruckendes Erscheinungsbild hinaus bietet The King’s Rose wertvolle Vorteile für die Tierwelt und den Gartenliebhaber. Ihre offenen, halbgefüllten Blüten ermöglichen Bienen und anderen Bestäubern einen leichten Zugang und tragen so zur Erhaltung lokaler Ökosysteme bei. Später im Jahr bilden sich kleine, orangefarbene Hagebutten, die im Winter eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen und zugleich den Beeten eine warme Note verleihen. Durch ihre Blühfreude und hohe Krankheitsresistenz begeistert sie über viele Monate hinweg – eine pflegeleichte, zugleich lohnende Bereicherung für jeden Garten.
Eine Rose mit Bedeutung
The King’s Rose bringt etwas wahrhaft Neues in den englischen Garten. Sie ist eine Hommage an Charakter und Handwerkskunst, an Erinnerung und Sinn. Durch ihre Unterstützung der King’s Foundation trägt sie dieses Erbe weiter und hilft, zukünftige Generationen von Gärtnern und Gärten zu fördern.
Ob wegen ihrer Schönheit, ihrer Geschichte oder ihrer Symbolkraft gepflanzt – diese Rose hat eine tiefere Bedeutung. Sie ist eine Sorte, an der man sich viele Jahre erfreuen wird, während sie ihren Platz im Garten findet – und im Herzen.
















