Wie Sie einen weihnachtlichen Kranz aus gesammeltenHagebutten herstellen
Ein winterlicher Spaziergang zeigt oft mehr, als man erwartet, besonders wenn man beginnt, das zu sammeln, was die Jahreszeit bereithält. Seit Generationen gehen Menschen in den dunkleren Monaten hinaus, um zu holen, was die Hecken bieten: immergrüne Zweige, Samenstände, Beeren und natürlich Hagebutten. Ein Kranz aus solchen Fundstücken wirkt natürlich und jahreszeitlich stimmig, geprägt vom eigenen Garten und der umgebenden Landschaft. Er bringt ein Stück Winterstimmung ins Haus.
Hagebutten eignen sich besonders gut für weihnachtliche Kränze. Einige Rosen tragen große, runde Früchte, die wie kleine Laternen leuchten, während andere feine Büschel kleiner Hagebutten entlang langer Stiele bilden und damit Struktur und Bewegung einbringen. Eine Mischung aus unterschiedlichen Sorten macht den Kranz lebendig. Vielleicht entnehmen Sie ein paar Hagebutten einem älteren Strauch im eigenen Garten, sammeln kleinere Früchte von einer Ramblerrose und schneiden einige kräftige, leuchtende Rugosa-Hagebutten für Farbe und Gewicht. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter, und gemeinsam entsteht ein Kranz voller Abwechslung.
Hier finden Sie eine einfache, praktische Anleitung, um Ihren eigenen gesammelten Kranz zuhause zu gestalten.
- Einen Kranzrohling (Stroh, Schaumstoff oder Draht eignen sich gut)
- Hagebutten in verschiedenen Formen und Größen
- Wintergrün wie Stechpalme, Tanne, Efeu, Rosmarin, Lorbeer oder Eukalyptus
- Bindedraht oder Heißklebepistole
- Optional natürliche Akzente wie Zapfen, getrocknete Fruchtscheiben oder Zimtstangen
- Band zum Aufhängen
- Trocknen Sie die Hagebutten gut, wenn der Kranz länger halten soll.
- Für einen feinen Duft können Sie Zweige von Rosmarin oder Lorbeer einarbeiten.
- Beim Sammeln lieber längere Stiele abschneiden, damit sie sich besser befestigen lassen.
- Unterschiedliche Formen ergeben den abwechslungsreichsten Kranz: große, runde Hagebutten, schlanke längliche Früchte oder kleine Büschel.
So bauen Sie Ihren Kranz
Material vorbereiten
Sammeln Sie Hagebutten und Grünmaterial. Alles sollte sauber und trocken sein. Schneiden Sie das Grün in handliche Stücke, damit es sich gut um den Rohling legen lässt.
Das Grün anbringen
Beginnen Sie damit, das Grün gleichmäßig um den Kranz zu legen. Fixieren Sie jedes Stück mit Draht oder Kleber und arbeiten Sie in eine Richtung. Überlappen Sie das Grün leicht, damit es natürlich wirkt und keine Lücken entstehen.
Hagebutten einarbeiten
Wenn die Basis steht, fügen Sie die Hagebutten hinzu. Befestigen Sie sie mit Draht oder Kleber. Eine Mischung unterschiedlicher Formen und Größen sorgt für Leben und Tiefe. Bündel können für einen kräftigen Akzent sorgen, während einzelne Früchte locker verteilt einen natürlichen, gesammelten Eindruck vermitteln. Lassen Sie einige Stiele etwas hervorstehen, um Bewegung zu erzeugen.
Weitere Elemente ergänzen
Wer mehr Details mag, kann Zapfen, getrocknete Orangenscheiben oder Zimtstangen einfügen. Sie passen gut zu den warmen Tönen der Hagebutten und verleihen dem Kranz zusätzliche Struktur.
Mit einem Band abschließen
Binden Sie am oberen Rand ein Band fest. Ein dunkles Grün oder Burgunderrot wirkt klassisch, während Leinen oder Jute einen schlichten, natürlichen Eindruck hinterlassen.
Aufhängen und genießen
Hängen Sie den fertigen Kranz an eine Tür, ein Gartentor oder über den Kamin. Die Farben und Strukturen kommen am besten zur Geltung, wenn man ihn einfach für sich wirken lässt. Mit der Zeit trocknet er leicht nach und verändert sich ein wenig – ein stilles Zeichen für die fortschreitende Jahreszeit. Besonders schön ist das Wissen, dass er aus dem eigenen Spaziergang, dem eigenen Garten und der eigenen winterlichen Umgebung entstanden ist.
Hagebutten zu Weihnachten nutzen:Natürliche Bastelideen und Inspiration für den Wintergarten
Weihnachten ist die perfekte Zeit, um mit Ihren Lieben zusammenzukommen, gutes Essen zu genießen und festliche Stimmung an einem wunderschön gedeckten Tisch zu teilen. Um Ihrer Weihnachtsdekoration einen rustikalen Touch zu verleihen, verwenden Sie Hagebutten in Ihren Tischarrangements. Diese leuchtenden, beerenartigen Früchte verleihen eine saisonale Note und natürliche Eleganz, die perfekt zur Weihnachtszeit passt. Wenn Sie das Glück haben, dass noch Rosen blühen, fügen Sie einige zu Ihren Arrangements hinzu, um einen duftenden Abschluss zu schaffen, der die Essenz eines englischen Wintergartens einfängt.













