Pflanzanleitung für wurzelnackte Strauchrosen im Garten
Wurzelnackte Strauchrosen sind ein Vergnügen für Gärtner und bieten eine traditionelle, nachhaltige und lohnende Möglichkeit, Farbe und Duft in Ihren Garten zu bringen. Sie werden einfach als Triebe und Wurzeln geliefert und sind so gestaltet, dass sie im Einklang mit den Jahreszeiten wachsen. Von Herbst bis Frühling gepflanzt, setzen sie sich über die kühleren Monate hinweg natürlich in den Boden, um im nächsten Jahr in voller Blüte aufzuleben. Leicht zu handhaben, sind sie eine verlässliche Wahl für sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner.
Der ideale Zeitpunkt ist während der Ruhephase, von Spätherbst bis Frühling. Das Pflanzen zu diesem Zeitpunkt ermöglicht es den Wurzeln, sich sicher und gleichmäßig zu entwickeln, während die Rose über den Winter ruht. So erhält sie eine starke Grundlage für ein kräftiges Wachstum im Frühling.
Ihre ausgewählte Rose
- Wurzelnackte Rosen entdecken
Spaten
Grabegabel
Gartenhandschuhe
Bodenverbesserer oder gut verrotteter Stallmist
Eine Gießkanne
Einen großen Eimer mit Wasser
Rosen gedeihen am besten in der Sonne. Wählen Sie einen Standort mit mindestens vier Stunden direktem Sonnenlicht pro Tag. In besonders heißen Regionen kann etwas Nachmittagsschatten jungen Pflanzen zusätzlichen Schutz bieten. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Rose genügend Platz hat, sodass ihre Wurzeln nicht von Nachbarpflanzen, Bäumen oder Hecken eingeengt werden.
Vor dem Pflanzen sollten die Wurzeln für ein paar Stunden in einem Eimer Wasser eingeweicht werden, um sie zu rehydrieren. Wird das Pflanzen verschoben, bewahren Sie die Rosen in ihrer Verpackung an einem kühlen, trockenen Ort auf, geschützt vor Frost, für bis zu drei Wochen.
Pflanzen im Garten
Einmal gepflanzt, können Sie die Rose weitgehend über den Winter ruhen lassen, in dem Wissen, dass sie starke Wurzeln entwickelt. Halten Sie den Boden bei Trockenheit gleichmäßig feucht. Im Frühling werden Sie mit einem prächtigen Austrieb und Blüten belohnt. Wurzelnackte Strauchrosen auf diese Weise zu pflanzen ist eine nachhaltige, traditionelle Methode, die im Einklang mit dem Rhythmus der Natur steht: im Herbst pflanzen, die Jahreszeit ihre Arbeit tun lassen und sich im nächsten Jahr an Blüten erfreuen.