Skip to content
Handbuch anzeigen Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter 0044 1902 376373
  • Blog
Rosenpflege

Herbstpflege für Englische Rosen

Wenn die letzten Sommerblüten verblassen und sich der Rosengarten in den Herbst begibt, beginnen Englische Rosen ihre Vorbereitung auf den Winter. Die Tage werden kürzer, die Luft kühler, und der Garten hüllt sich in ein warmes, goldenes Licht. Jetzt ist der ideale Moment, um Ihre Rosen zu unterstützen, damit sie gesund, genährt und bereit für die kommende Saison bleiben.

Verblühtes Entfernen mit Bedacht

Bei Rosen, die keine Hagebutten bilden, sorgt das Entfernen verblühter Blüten für ein ordentliches Erscheinungsbild und lenkt die Kraft der Pflanze auf das verbleibende Wachstum. Bei Hagebutten tragenden Rosen sollten die verblassenden Blüten hingegen stehen bleiben. Die entstehenden Hagebutten, leuchtend in Schattierungen von Karminrot, Bernstein oder Gold, setzen dekorative Akzente und dienen gleichzeitig Vögeln als Futter in den kälteren Monaten. Das Entstehen der Hagebutten zu beobachten, ist einer der lohnendsten Aspekte eines Herbstrosengartens.

Gefallene Blätter entfernen

Herbstlaub bildet einen farbenfrohen Teppich unter den Rosen, kann jedoch auch Schädlinge und Krankheiten wie den Schwarzen Fleck überwintern lassen. Das sorgfältige Entfernen des Laubs schützt die Pflanzen und sorgt für einen gesunden Boden. Dieser einfache Schritt reduziert das Krankheitsrisiko und stellt sicher, dass Ihre Rosen kräftig und vital in die nächste Wachstumsperiode starten.

Wurzeln nähren und schützen

Mit fallenden Temperaturen ist es wichtig, die Wurzeln zu versorgen und zu schützen. Eine großzügige Schicht Kompost oder gut verrotteter Mist um die Basis jeder Pflanze versorgt die Rosen mit Nährstoffen und schützt die Wurzeln vor Kälteeinbrüchen. Das organische Material verbessert zudem die Bodenstruktur und die Feuchtigkeitsspeicherung, sodass die Sträucher im Frühjahr stark und widerstandsfähig austreiben können.

Person using a spade to mulch a rose with organic soil improver
Richtig wässern

Regen ausbleibt. Achten Sie darauf, den Boden rund um die Wurzeln gleichmäßig feucht zu halten, ohne das Laub zu durchnässen. Gut hydratisierte Wurzeln helfen den Pflanzen, ihre Kraft zu bewahren, während sie in die Ruhephase übergehen. Trockene Bedingungen im Herbst können Stress verursachen, die Widerstandskraft der Rosen verringern und sie anfälliger für Krankheiten machen.

Düngung einstellen

Mit kürzeren Tagen und weniger Licht sollte die Düngung eingestellt werden. Rosen verlangsamen ihr Wachstum auf natürliche Weise, wenn sich die Saison ändert. Diese Ruhephase ermöglicht es den Pflanzen, Energie zu sparen und ihre Wurzeln und Triebe für das Frühjahr zu stärken. Zu spätes Düngen kann zartes, neues Wachstum fördern, das frostempfindlich ist.

Die Saison genießen

Der Herbst im Rosengarten ist eine Zeit, um Struktur, Farbe und die im Laufe des Jahres gespeicherte Energie der Pflanzen zu schätzen. Hagebutten setzen leuchtende Akzente zwischen den verblassenden Blättern, und das Spiel von Licht auf Blättern und Stängeln verleiht den Beeten eine lebendige Textur. Mit diesen einfachen Pflegeschritten bleiben Ihre Rosen gesund und widerstandsfähig und bereit, wieder zu gedeihen, wenn Wärme und Licht zurückkehren.

Are you in the right place?
{