Kletter- und Ramblerrosen mit Wurzelnackten Pflanzen in den Boden Setzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wurzelnackte Kletter- und Ramblerrosen bringen Höhe, Bewegung und Romantik in den Garten. Sie sind eine traditionelle und nachhaltige Möglichkeit, Mauern, Zäune, Bögen oder alte Bäume mit Blüten zu schmücken. Gepflanzt zwischen Herbst und frühem Frühling, wurzeln sie in den kühlen Monaten still und stetig ein, um im Frühjahr mit kräftigem Austrieb und üppiger Blüte zu erwachen. Mit etwas Geduld und Sorgfalt werden sie Jahr für Jahr reicher und schöner.
Die ideale Pflanzzeit liegt während der Ruhephase der Rose – von Spätherbst bis zum frühen Frühling. In dieser Zeit kann sie sich ungestört im Boden verankern und ein starkes Wurzelsystem entwickeln, das ihr im kommenden Sommer eine Fülle an Blüten schenkt.
Ihre ausgewählte Rose
Grabegabel
Gartenhandschuhe
Bodenverbesserer oder gut verrotteter Stallmist
Eine Gießkanne
Einen großen Eimer mit Wasser
Kletter- und Ramblerrosen lieben Sonne. Wählen Sie daher einen Platz, der täglich mindestens vier Stunden direktes Sonnenlicht erhält. Beim Pflanzen an einer Wand oder einem Zaun sollte die Rose mindestens 30 cm (1 ft) Abstand halten, damit Regenwasser die Wurzeln erreicht und sie sich gut ausbreiten können. Achten Sie auf eine stabile Rankhilfe – etwa ein Spalier, Spanndrähte, eine Pergola oder einen alten Obstbaum – an der sich die Triebe sicher befestigen oder frei emporschwingen können.
Bevor Sie pflanzen, stellen Sie die wurzelnackte Rose für mindestens zwei Stunden in einen Eimer mit Wasser. So werden die Wurzeln gründlich befeuchtet und sind bestens auf das Einpflanzen vorbereitet.
Das Pflanzen Schritt für Schritt
Pflege Nach dem Pflanzen
Nach dem Pflanzen darf die Rose in den Wintermonaten ungestört ruhen und unter der Erde Kraft sammeln. Halten Sie den Boden leicht feucht, jedoch nicht nass, falls es trocken ist. Im Frühling beginnen Sie, die neuen Triebe an der Rankhilfe festzubinden oder bei Ramblerrosen sanft zu leiten, damit sie sich harmonisch entfalten. Mit Geduld und etwas Aufmerksamkeit verwandeln Kletter- und Ramblerrosen ihre Stützen schon bald in ein lebendiges Geflecht aus Farbe, Duft und Anmut.