Skip to content
Handbuch anzeigen Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter 0044 1902 376373
  • Blog

EnglischeRosen zu Weihnachten: So bleiben sie in bestem Zustand, bis sie gepflanztwerden können

Eine Rose zu Weihnachten zu verschenken, ist eine liebevolle und sehr geschätzte Geste. Selbst im Winter, wenn der Garten ruht und die Tage stiller werden, trägt eine Rose das Versprechen von Farbe und neuem Leben im kommenden Jahr. Oft jedoch werden Rosen lange vor dem eigentlichen Verschenken gekauft. Wenn Ihre Rose einige Zeit aufbewahrt werden muss, bevor Sie sie an Weihnachten überreichen oder pflanzen können, ist die Pflege erfreulich einfach. Rosen sind viel geduldiger, als man denkt, und bleiben mit ein wenig Aufmerksamkeit in bestem Zustand.

Im Folgenden finden Sie eine klare Anleitung, wie Sie Ihre Rose bis zum Pflanzen gut versorgt aufbewahren.

Wenn Ihre Rose wurzelnackt ankommt

Wurzelnackte Rosen erreichen Sie in ihrem natürlichen Ruhezustand. Sie ruhen still und können in diesem Zustand bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden, was ihre Pflege vor dem Verschenken oder Pflanzen besonders unkompliziert macht.

Wenn Sie sie innerhalb von zwei Wochen verschenken oder pflanzen

Lassen Sie die Rose einfach in ihrer Verpackung und stellen Sie sie an einen kühlen, geschützten und frostfreien Ort wie einen Schuppen, eine Garage oder einen ungeheizten Hausflur. Unter diesen Bedingungen bleibt die Rose in ausgezeichnetem Zustand, bis Sie bereit für sie sind.

Wenn sie etwas länger warten muss

Soll die Rose länger als zwei Wochen warten, freut sie sich über einen vorübergehenden Platz. Sie haben zwei einfache Möglichkeiten:

1. Einschlagen

Nehmen Sie die Rose aus der Verpackung. Haben Sie mehrere, lassen Sie sie zusammengebunden. Graben Sie ein kleines Loch oder einen flachen Graben, legen Sie die Wurzeln hinein und bedecken Sie sie leicht mit Erde. Wässern Sie bei trockenem Wetter. So bleiben die Wurzeln geschützt, bis die Rose gepflanzt wird.

2. Für das Verschenken eintopfen

Alternativ können Sie die wurzelnackte Rose in einen großen Topf mit frischer
Erde pflanzen. Gießen Sie gut an und stellen Sie den Topf draußen an einen
geschützten Ort. So lässt sich die Rose sehr einfach verschenken und bleibt
völlig zufrieden, bis sie im Garten ihren endgültigen Platz findet.

Wenn Ihre Rose im Topf ankommt

Getopfte Rosen sind vor dem Verschenken oder Pflanzen sogar noch leichter zu handhaben. Da sie bereits in Erde wachsen, benötigen sie lediglich Wasser und einen geschützten Standort.

Kurzfristige Pflege

Stellen Sie den Topf nach draußen an einen ruhigen, geschützten Platz im Garten oder auf den Balkon. Gießen Sie immer dann, wenn die Oberfläche der Erde trocken wird. Selbst im Winter kann Topferde schneller austrocknen als erwartet, besonders unter Dachvorsprüngen oder in Wandnähe.

Wenn die Rose etwas länger warten muss

Eine getopfte Rose kann mehrere Wochen, sogar ein bis zwei Monate, im Topf verbleiben. Achten Sie lediglich auf regelmäßiges Gießen und vermeiden Sie warme Innenräume, die ihren natürlichen Rhythmus stören würden. Kühle, gleichmäßige Außenbedingungen sind ideal.

Sobald der Frühling zurückkehrt und der Boden sich erwärmt, ist die Rose bereit zum Pflanzen und voller Wachstumsfreude.

Mit Blick auf das Pflanzen

Rosen sind erstaunlich widerstandsfähig, besonders während ihrer winterlichen Ruhephase. Ob wurzelnackt oder getopft – sie kommen gut damit zurecht, einige Zeit zu warten. Daher eignen sie sich hervorragend als Geschenke, die etwas früher gekauft werden. Mit der einfachsten Pflege bleiben sie in bestem Zustand, bis sie gepflanzt werden können, und schenken dem Garten im neuen Jahr Schönheit, Duft und frischen Wuchs.

Mehr erfahren
Rosa_Princess_Alexandra_of_Kent_and_Erigeron_karvinskianus
Are you in the right place?
{