Skip to content
Handbuch anzeigen Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter 0044 1902 376373
  • Blog
Einverborgener Garten in Chelsea:
Unser bislang persönlichster Stand

„Unsere 29. Goldmedaille auf der Chelsea Flower Show zu gewinnen, ist eine unglaubliche Leistung – und eine, die wir niemals als selbstverständlich ansehen. Diese Auszeichnung würdigt die harte Arbeit und das Engagement aller in der Gärtnerei – vom Züchtungsteam bis hin zu denen, die den Garten zum Leben erweckt haben.“

David J. C. Austin

In diesem Jahr haben wir auf der RHS Chelsea Flower Show etwas wirklich Besonderes geschaffen – einen Garten, der sich wie ein stiller Rückzugsort anfühlt. Inspiriert von der Idee eines verborgenen Refugiums ist unser „Geheimer Garten“ ruhig, eindrucksvoll und erfüllt von Rosen, von denen jede einen Teil der Geschichte erzählt. Mit 16 × 16 Metern ist es unser bislang ambitioniertester, aber auch persönlichster Stand.

Ein Garten, der sich langsam offenbart

Im Herzen des Gartens befindet sich ein kreisförmiger Raum – friedlich und umschlossen – mit einem schlichten Brunnen im Zentrum. Rundherum haben wir Desdemona™ (Auskindling) gepflanzt, mit ihren zarten Rosatönen und ihrem sanften Duft. Sie verleiht dem Raum eine weiche Note und schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Klarheit.

Das zentrale Beet ist von einem Weg und einer niedrigen Hecke umgeben, die Struktur und Rhythmus geben, und zusätzlich von einer akkurat geschnittenen Eibenhecke eingefasst. Die Wirkung erinnert an ein inneres Heiligtum – einen abgeschiedenen, stillen und nachdenklichen Ort.

Am Rand dieses Kreises stehen drei Bronzeskulpturen der verstorbenen Pat Austin, Ehefrau unseres Gründers David C. H. Austin und Mutter des heutigen Vorsitzenden David J. C. Austin. Diese Werke verleihen dem Garten eine tief persönliche Note. Pat war eine begabte Bildhauerin, und ihre Arbeiten strahlen eine stille Menschlichkeit aus, die sich zwischen den Rosen ganz zuhause fühlt.

Der Garten entfaltet sich nach außen

Von diesem ruhigen Zentrum aus öffnet sich der Garten zu einem Beet mit einigen unserer Lieblings-Englischen Rosen.

Lady of Shalott™ (Ausnyson) verleiht dem Garten mit ihren warmen orange-aprikotfarbenen Blüten eine skulpturale Schönheit, die im Licht beinahe zu leuchten scheint. An ihrer Seite sorgt Princess Alexandra of Kent™ (Ausmerchant) mit großen, kräftig pinkfarbenen, schalenförmigen Blüten für einen dramatischen Akzent. Gertrude Jekyll® (Ausboard) ergänzt das Ensemble mit intensiven rosafarbenen Blütenblättern und ihrem unverwechselbaren, kräftigen Duft – ein geliebter Klassiker, der eine starke Präsenz zeigt. Gabriel Oak (Auscrowd) bringt mit seinen dunklen, rosaroten Blüten und dem aufrechten Wuchs zusätzliche Tiefe und Struktur in die Pflanzung. Für einen Hauch von Eleganz sorgt Scepter’d Isle™ (Ausland) mit ihren sanften schalenrosa Tönen und dem feinen Myrrheduft, während Vanessa Bell (Auseasel) mit zartem Zitronengelb und ihrer offenen, luftigen Form Leichtigkeit und Helligkeit einbringt.

Jede dieser Rosen hat ihren ganz eigenen Ausdruck – gemeinsam aber fügen sie sich zu einer stimmigen, charaktervollen Komposition voller Atmosphäre und Gefühl.Dieser großzügigen Pflanzung folgt ein geschwungener Pfad, der die Besucher unter einer Reihe von rosenüberwachsenen Bögen hindurchführt. Jeder Bogen ist mit Rambler-Rosen bepflanzt – ausgewählt nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihres Ausdrucks. Diese Bögen führen sanft durch den Garten, fügen Höhe und Bewegung hinzu und schaffen wechselnde Licht- und Schattenspiele beim Durchschreiten. Direkt hinter den Bögen umgibt eine ordentliche Hecke aus Queen of Sweden™ (Austiger) den gesamten Garten. Mit ihrem aufrechten Wuchs und ihren zartrosa Blüten erzeugt sie ein Gefühl stiller Umrahmung – ein letzter weicher Rahmen, der alles zusammenhält.

Pflanzen mit Bedeutung

Dieser Garten dreht sich nicht nur um das Schöne. Es geht darum, wie jede Rose ihren Beitrag leistet. Die Pflanzung erzählt eine Geschichte – durch Kontraste, Rhythmus und Stimmung. Manche Rosen verleihen dem Garten Halt durch starke Formen und zuverlässige Blüte. Andere bringen Bewegung, Leichtigkeit oder überraschende Farbimpulse.

Jede Sorte wurde nicht nur nach ihrer Einzelwirkung ausgewählt, sondern auch nach dem, was sie dem Garten als Ganzes hinzufügt. Der Garten verändert sich, während man ihn durchquert – mit jedem Blickwinkel offenbart sich etwas Neues: ein anderer Duft, eine veränderte Form, eine neue Farbkombination.

Ein Garten, der zum Verweilen einlädt

So üppig die Bepflanzung auch ist, das Gefühl, das wir erzeugen wollten, ist das der Ruhe. Der sanfte Duft von Desdemona® (Auskindling), die Intensität von Gertrude Jekyll® (Ausboard) und der Duft der Ramblerrosen über einem – all das lädt dazu ein, stehenzubleiben. Näher hinzuschauen. Tiefer durchzuatmen.

Es ist kein Garten, den man schnell durchquert. Es ist ein Garten, der Aufmerksamkeit belohnt – ein Ort, an dem die Zeit langsamer wird, selbst mitten im Trubel der Chelsea Flower Show.

Ein Garten zum Mitnehmen

Auch wenn dieser Garten für Chelsea geschaffen wurde, lassen sich viele seiner Ideen in den eigenen Garten übertragen. Unterschiedliche Rosentypen – Strauchrosen, Kletterrosen, Rambler und Stammrosen – zu kombinieren, bringt Tiefe und Vielfalt. Kräftige Farben mit sanften, aufrechte Formen mit überhängenden zu mischen, erzeugt Bewegung und eine erzählerische Qualität. Strukturelemente wie Hecken oder vertikale Elemente helfen dabei, diese Geschichte zu ordnen und den Blick zu lenken.

Mehr als alles andere hoffen wir, dass unser diesjähriger Stand zeigt, wie ein Garten – selbst ein kleiner – etwas Bedeutsames werden kann. Ein Ort der Ruhe und der Schönheit. Ein Ort, der sich wie der eigene anfühlt.

Are you in the right place?
{