Manche Rosen fühlen sich an, als hätten sie schon immer dazugehört – sie nicken sanft im Wind, erfüllen die Luft mit zartem Duft und fügen sich so mühelos in den Garten ein, als wären sie schon immer dort gewesen. Die Rose Emma Bridgewater® ist genau so eine.
Vorgestellt auf der RHS Chelsea Flower Show 2024, hat diese Englische Strauchrose in den vergangenen zwölf Monaten ihren Weg in Gärten im ganzen Land gefunden. Sie bringt nicht nur Schönheit mit sich, sondern auch eine Geschichte von Handwerkskunst, Tradition und zeitloser Eleganz. Mehr als nur eine Blume ist sie das Ergebnis zweier geschätzter britischer Marken, vereint durch ihre Liebe zu Heimat, Tradition und den kleinen Details, die etwas ganz Besonderes machen.
Als David J.C. Austin entschied, eine Rose zu Ehren von Emma Bridgewater zu benennen, war es mehr als nur die Wahl einer schönen Sorte. Es war eine Hommage an zwei britische Traditionen – handgefertigte Keramik und exquisite Rosen –, beide tief verwoben mit dem Leben zu Hause und im Garten, geschätzt für ihre Kunstfertigkeit und Beständigkeit.
Emma Bridgewater und David Austin Roses verbindet eine tiefe Wertschätzung für Schönheit, die vertraut wirkt, Geborgenheit schenkt und den Test der Zeit besteht. So wie Emma Bridgewaters Keramik in Küchen im ganzen Land zu finden ist – in Schränken gestapelt, mit Tee gefüllt und Teil des täglichen Lebens –, so sind David Austins Rosen seit Jahrzehnten in Gärten gepflanzt worden, um besondere Momente zu markieren, Räume zu verschönern und die Luft mit ihrem Duft zu erfüllen.
Diese Rose wurde geschaffen, um sich wie eine Selbstverständlichkeit im Garten anzufühlen – so natürlich in einem Landhausgarten wie eine geliebte Teetasse auf einem Landhaus-Tisch. Ihre weichen, rosafarbenen Blütenrosetten entfalten sich in einem ständig wechselnden Zusammenspiel aus Apricot, Koralle, Mauve und Flieder – ähnlich den schimmernden Nuancen eines handbemalten Designs. Keine Blüte gleicht der anderen, sodass diese Rose immer wieder aufs Neue zum Verweilen, Betrachten und Entdecken einlädt.
Für Emma Bridgewater ist diese Verbindung etwas ganz Persönliches: „Ich liebe die Rosen von David Austin, seit ich mich erinnern kann. Meine Mutter und meine Großmutter waren begeisterte Gärtnerinnen, und unser Familiengarten war voller Rosen“, erinnert sie sich. „Rosen, genau wie ein liebevoll geführtes Zuhause, tragen Erinnerungen in sich. Sie begleiten uns durch unser Leben, wecken Gefühle und werden Teil unserer ganz persönlichen Landschaft.“
Seit ihrer Einführung hat sich Emma Bridgewater™ (Ausb44a16) wunderbar in Gärten im ganzen Land eingelebt. Sie schmückt Beete mit natürlicher Anmut, schlängelt sich zwischen Stauden hindurch und fügt sich harmonisch in jede Pflanzung ein. Als niedrige Hecke gepflanzt, setzt sie farbenfrohe Akzente entlang von Wegen und Sitzplätzen. Auch in großen Töpfen gedeiht sie prächtig und verleiht Innenhöfen und Terrassen eine romantische Note.
Diese Rose gibt großzügig. Ihr leichter, fruchtiger Duft liegt sanft in der Luft, und ihre kontinuierliche Blüte sorgt von Sommer bis in den Herbst hinein für immer neue Blüten. Ganz gleich, ob erfahrener Gärtner oder Neuling in der Rosenpflege – Emma Bridgewater® heißt jeden willkommen und verlangt nur wenig im Gegenzug: nur einen Moment, um ihre Schönheit zu genießen.
Eine Rose zu pflanzen, ist immer auch eine Botschaft an die Zukunft – ein kleines Zeichen der Fürsorge, das für viele Jahre Freude bereiten wird.
Ein Jahr nach ihrer Premiere in Chelsea ist Emma Bridgewater™(Ausb44a16) bereits zu einer geschätzten Ergänzung britischer Gärten geworden. Doch sie ist weit mehr als nur eine Blume: Sie ist ein Stück Tradition, ein Symbol für Handwerkskunst und eine leise Erinnerung daran, dass die schönsten Dinge im Leben – ein liebevoll gestaltetes Zuhause oder ein blühender Garten – dazu da sind, geschätzt zu werden.